Blog
Die wichtigsten Regelwerke der Leichten Sprache im Vergleich
Leichte Sprache wird als Werkzeug für Inklusion und Barrierefreiheit in unserer Gesellschaft…
Gemeinsam verständlich –Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen
Wir freuen uns, eine neue Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen bekanntzugeben: Ab…
Warum Leichte Sprache ein gutes Design braucht
Leichte Sprache ist eine Varietät des Deutschen, die Informationen besonders für die…
Special Olympics 2025 in Leichter Sprache – Sport, Inklusion und Gemeinschaft
Das geht alles in Leichter Sprache Unter diesem Motto berichtet unser Kooperationspartner…
Gesetze zu Einfache & Leichte Sprache: BGG, BITV 2.0 und BFSG erklärt
Worum geht es in diesem Blog? In Deutschland gibt es mehrere Gesetze,…
DIN-Norm für Einfache Sprache
Am 26.04.2024 wurde die erste DIN-Norm 8581-1 für Einfache Sprache veröffentlicht. Ziel…
Wie KI Barrierefreiheit fördern kann
Dieser Blog beschreibt, wie Künstliche Intelligenz Barrieren verringern und einen positiven Einfluss…
Ethische Herausforderungen der KI-gestützten Sprachvereinfachung
Wer in unserer Gesellschaft die Landessprache nicht beherrscht, wird laufend vor Problemen…